SPD vor Ort

Veröffentlicht am 12.02.2020 in Ortsverein

SPD vor Ort stellt sich auch den kritischen Fragen der Bürger.

Am vergangenen Samstag und bei schönem Wetter führte der Bürgermeisterkandidat Rainer Vater die interessierten Bürger und Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten durch Weiherhammer.

Start der Begehung war die Parkanlage an der Kreuzung Säg-/Hubertusstraße. Bereits zu Anfang musste Rainer Vater Fragen nach den Planungen eines weiteren Baugebietes beantworten.

Das Interesse und die gezielt gestellten Fragen mehrten sich, als man am Kindergarten ankam. Hier wurden deutlich die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der jungen Familien angesprochen. Plätze für die Krippe und den Kindergarten, Betreuung der Kinder während der Urlaubs- und Ferienzeit und vieles mehr.

Bürgermeisterkandidat Rainer Vater und die anwesenden Gemeinderäte Johanna Krauß und Andreas Solter standen hier Rede und Antwort. Die Bitte an die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste war klar formuliert, sie sollten versuchen, schnellere Lösungsansätze auf die Fragen und Anliegen erarbeiten. Danach marschierte die Gruppe über die Mittel- und Grundschule zum Vorplatz der kath. Kirche.

Auch an dem vorletzten Haltepunkt – dem Kirchenvorplatz - wurden Anregungen der Bürger und auch die zukünftigen Planungen der Gemeinde diskutiert. Bürgermeisterkandidat Rainer Vater bekam mit auf dem Weg, ein Straßensanierungskonzept müsse her. Dass Städtebauliche Maßnahmen notwendig waren und auch weiterhin notwendig sind, machte der Stopp auf Höhe GKS-Bürogebäudes deutlich.

Die Gruppe war der Meinung, dass mit Rathaus – GKS - und Ärztehaus die Umsetzung gelungen gestaltet wurde. Am Ende des informativen Rundganges fand sich die Gruppe der „SPD vor Ort“ auf dem Rathausplatz ein. Abschließend stellte sich Bürgermeisterkandidat Rainer Vater erneut den Fragen und warb für die im Wahlflyer benannten Ideen, für eine weitere schöne Zukunft der Gemeinde.

Allein der SPD sei es zu verdanken, dass vor 4 Jahren die Schülerbeförderung im Winter mit der Bahn nach Weiden  klappte. Ebenso ist es der Hartnäckigkeit des SPD- Fraktionssprechers Vater R. und Gemeinderates Braun W. zu verdanken, dass entsprechend hohe Mittel im Haushalt eingestellt wurden, um so den Erhalt des Gemeindewaldes rechtzeitig zu sichern und den Ankauf des Tauschwaldes für das neue Gewerbegebiet zu planen.

Zum Ausklang ging es dann mit dem Bürgermeisterkandidaten Rainer Vater und mit den Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten zum Plausch ins Tapas-Café, wo die Teilnehmer noch Informationen und ein großes Dankeschön, im Namen der Ortsvereine Weiherhammer und Kaltenbrunn vom Bürgermeisterkandidaten erhielten.

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

Besucher:826677
Heute:29
Online:2

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info