SPD vor Ort

Veröffentlicht am 12.02.2020 in Ortsverein

SPD vor Ort stellt sich auch den kritischen Fragen der Bürger.

Am vergangenen Samstag und bei schönem Wetter führte der Bürgermeisterkandidat Rainer Vater die interessierten Bürger und Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten durch Weiherhammer.

Start der Begehung war die Parkanlage an der Kreuzung Säg-/Hubertusstraße. Bereits zu Anfang musste Rainer Vater Fragen nach den Planungen eines weiteren Baugebietes beantworten.

Das Interesse und die gezielt gestellten Fragen mehrten sich, als man am Kindergarten ankam. Hier wurden deutlich die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der jungen Familien angesprochen. Plätze für die Krippe und den Kindergarten, Betreuung der Kinder während der Urlaubs- und Ferienzeit und vieles mehr.

Bürgermeisterkandidat Rainer Vater und die anwesenden Gemeinderäte Johanna Krauß und Andreas Solter standen hier Rede und Antwort. Die Bitte an die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste war klar formuliert, sie sollten versuchen, schnellere Lösungsansätze auf die Fragen und Anliegen erarbeiten. Danach marschierte die Gruppe über die Mittel- und Grundschule zum Vorplatz der kath. Kirche.

Auch an dem vorletzten Haltepunkt – dem Kirchenvorplatz - wurden Anregungen der Bürger und auch die zukünftigen Planungen der Gemeinde diskutiert. Bürgermeisterkandidat Rainer Vater bekam mit auf dem Weg, ein Straßensanierungskonzept müsse her. Dass Städtebauliche Maßnahmen notwendig waren und auch weiterhin notwendig sind, machte der Stopp auf Höhe GKS-Bürogebäudes deutlich.

Die Gruppe war der Meinung, dass mit Rathaus – GKS - und Ärztehaus die Umsetzung gelungen gestaltet wurde. Am Ende des informativen Rundganges fand sich die Gruppe der „SPD vor Ort“ auf dem Rathausplatz ein. Abschließend stellte sich Bürgermeisterkandidat Rainer Vater erneut den Fragen und warb für die im Wahlflyer benannten Ideen, für eine weitere schöne Zukunft der Gemeinde.

Allein der SPD sei es zu verdanken, dass vor 4 Jahren die Schülerbeförderung im Winter mit der Bahn nach Weiden  klappte. Ebenso ist es der Hartnäckigkeit des SPD- Fraktionssprechers Vater R. und Gemeinderates Braun W. zu verdanken, dass entsprechend hohe Mittel im Haushalt eingestellt wurden, um so den Erhalt des Gemeindewaldes rechtzeitig zu sichern und den Ankauf des Tauschwaldes für das neue Gewerbegebiet zu planen.

Zum Ausklang ging es dann mit dem Bürgermeisterkandidaten Rainer Vater und mit den Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten zum Plausch ins Tapas-Café, wo die Teilnehmer noch Informationen und ein großes Dankeschön, im Namen der Ortsvereine Weiherhammer und Kaltenbrunn vom Bürgermeisterkandidaten erhielten.

 
 
Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:826670
Heute:42
Online:1

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Admin

Adminzugang