Antrag Spielplatzkonzept Dürnast

Spielplatz Dürnast

                                                                                                                                                                SPD Fraktion    

Gemeinde Weiherhammer

Herrn

Ludwig Biller

  1. Bürgermeister

Hauptstr. 3

92729 Weiherhammer

10.06.2019

Betreff: Überarbeitung des Spielplatzkonzeptes in Dürnast.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Biller, verehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,

im Zuge der Sanierung des Gemeindehauses und der dazugehörenden Außenanlage (Garten) sollte das aktuell bestehende Spielplatzkonzept in Dürnast überdacht und überarbeitet werden. Dürnast besitzt aktuell 13 Kinder im Alter zwischen 2 und 14 Jahren. Um einen Ort wie Dürnast für junge Familien attraktiv zu gestalten bzw. für bereits dort wohnhafte Familien noch weiter aufzuwerten, sollte man einen Spielplatz auf dem aktuellen Stand der Technik am geeigneten Standort vorweisen können. Deshalb hat die die SPD Fraktion über die Lage des Spielplatzes in Dürnast Gedanken gemacht und kam zu folgendem Ergebnis:

Der aktuell bestehende Spielplatz befindet sich am Ortsende an der stark befahrenen Hauptstraße.

Kinder und junge Eltern müssen einen langen Weg vom Ortskern an der Hauptstraße entlang zurücklegen um an den Spielplatz zu gelangen. Der Spielplatz sollte mehr in den Ortskern zum bereits umgebauten Gemeindehaus verlegt werden. Die SPD Fraktion schlägt hierbei vor, das Grundstück des Gemeindehauses (Flurnummer 4642/1) mit zusätzlicher Erweiterung des gemeindlichen Nachbargrundstückes (Flurnummer 4642/5) heranzuziehen. Der Kinderspielplatz würde somit im Zentrum des Ortes liegen und wäre für die Kinder in Dürnast auch bei den traditionellen Dorffesten nutzbar. Um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen, sollte der Kinderspielplatz eingezäunt werden, bei dem ein Zugang zum Einen vom Gemeindehaus und zum Anderen ein Zugang von der öffentlichen Straße her geschaffen werden sollte. Um den Spielplatz für alle Altersklassen interessant gestalten zu können, könnte ein Teil der Spielgeräte am neuen Standort übernommen werden, wobei vorhandene Geräte jedoch überholt oder gar vollständig ausgetauscht werden sollten. Ein Aufstellen von Bänken im Grundstück des Gemeindehauses bzw. des Spielplatzes würde das Konzept abrunden, um Eltern und Großeltern Sitzmöglichkeiten zu ermöglichen. Eine Finanzierung dieses Projektes sollte aus den Mitteln der gesenkten Kreisumlage bereitgestellt werden. Eine Neugestaltung des Areals würde der Bevölkerung und den Besuchern mit Sicherheit gefallen. Die SPD Fraktion hat dem Antrag noch Bilder des bestehenden Spielplatzes angefügt.

Mit freundlichen Grüßen

SPD-Fraktion der Gemeinde Weiherhammer

Rainer Vater,   Wolfgang Braun,   Johanna Krauß,   Christian Biller,   Andreas Solter

 
Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

BayernSPD News

Auf der Kundgebung auf dem Nürnberger Jakobsplatz haben der Spitzenkandidat der BayernSPD Florian von Brunn und Bundeskanzler Olaf Scholz sich für ein zukunftsfähiges Deutschland …

Unser Spitzenkandidat Florian von Brunn ist am Sonntag, 24. September, mit Niedersachsens Ministerpräsident und Landesvorsitzenden Stephan Weil in Mittel- und Oberfranken …

Der SPD-Spitzenkandidat Florian von Brunn wirft Klaus Holetschek und der CSU Verantwortungslosigkeit bei der Unterstützung von Pflegekräften in Bayern vor: "Kranke und ältere …

Sehr geehrte Damen und Herren, • unser Spitzenkandidat Florian von Brunn ist am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr zu Gast bei einer Wahlkampfveranstaltung der SPD im …

Sehr geehrte Damen und Herren, • am Samstag, 23.09., kommt Bundeskanzler Olaf Scholz für eine gemeinsame Wahlkampfkundgebung mit unserem Spitzenkandidaten Florian von Brunn nach …

Die Würzburger CSU-Direktkandidatin Andrea Behr schockierte bei der Wahlarena der Mainpost im Kontext einer Diskussion um die Höhe des Bürgergelds mit der Aussage, Kinder könnten …

Sehr geehrte Damen und Herren, • am Samstag, 16. September, trifft unser Spitzenkandidat Florian von Brunn den SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil zu einem gemeinsamen …

Sehr geehrte Damen und Herren, • am Samstag, 23.09., kommt Bundeskanzler Olaf Scholz für eine gemeinsame Wahlkampfkundgebung mit unserem Spitzenkandidaten Florian von Brunn nach …

Der Spitzenkandidat der BayernSPD Florian von Brunn und der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sind am Dienstag, 12. September um 14 Uhr beim Bürgerdialog in Nürnberg. • Die …

Am Dienstag, 12.09., findet im Nürnberger Presseclub eine von Renate Schmidt (Bundesministerin a. D., ehemalige Partei-und Fraktionschefin der BayerSPD) initiierte …

Besucher:826677
Heute:32
Online:1

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info