Abschied vom Laptop am Küchentisch

Veröffentlicht am 30.09.2008 in Kreisvorstand

Annette Karl schafft über SPD-Liste Sprung den Landtag

Altenstadt/WN. (wb) Bisher hat Annette Karl ihren Parteischriftverkehr mit dem Laptop am Küchentisch erledigt. Das wird wohl künftig nicht mehr möglich sein. Mit einem sensationell guten Ergebnis zieht die Altenstädterin über die Oberpfalzliste in den Bayerischen Landtag ein - und das als SPD-Mitglied und gebürtige Berlinerin. Für die angehende Abgeordnete geht ein Traum in Erfüllung. Politik war schon immer ihr Ding. Schon damals, als sie als junge Göre in Berlin das Gymnasium besuchte und sich als Schülersprecherin für andere einsetzte. "Ein Deutschlehrer, der Stadtrat war, weckte in mir das politische Interesse", erzählt Karl. Sie baute ihr Abi, studierte Mathematik und Betriebswissenschaften. Seit 13 Jahren bei SPD "Die Angela Merkel der SPD", flachsen Weggefährten über ihre Vita. Für die Kinder - vier Stück an der Zahl - opferte sie die akademische Karriere. Der Jüngste, Maximilian (17), geht jetzt in die Zwölfte. Die anderen sind 19, 23 und 24 Jahre alt und freuen sich mit Papa Reiner, über Mamas Karriere. Seit 13 Jahren ist die 48-Jährige in der SPD. Die als zielstrebig bekannte Altenstädterin hatte es als Preußin nicht leicht, politisch in der Oberpfalz Fuß zu fassen. Gerade deshalb macht sie das Abschneiden stolz. "Das Wahlergebnis ist der Beweis, dass es auf die Herkunft nicht mehr ankommt", findet sie. Karl will das Vertrauen zurückzahlen - mit akribischer Arbeit, die nicht mehr vom Küchentisch aus gesteuert werden kann. "Ich will im Haus der Arbeiterwohlfahrt in Neustadt wieder ein Abgeordnetenbüro einrichten", verrät sie. So bald wie möglich werde sie dafür im Kreisvorstand die Weichen stellen. Karl hat für ihre Arbeit einen Schwerpunkt im Visier: regionale Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsförderung. "Wir müssen unbedingt verhindern, dass die Leute hier wegziehen." Die Altenstädterin möchte deshalb einen Sitz im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, um sich für neue Arbeitsplätze engagieren zu können - auch parteiübergreifend. Die vierfache Mutter geht ohnehin davon aus, dass sich im Landtag einiges ändern wird und auch von der Oppositionsbank Vorschläge umgesetzt werden können. Mit der Situation, in einem politischen Gremium zur Minderheit zu gehören, hat sie bereits Erfahrung. Karl: "Ich war schließlich in Altenstadt zehn Jahre Gemeinderätin unter einer absoluten Mehrheit der CSU. . ." Gemeinderätin ist sie nicht mehr, dafür SPD-Kreisvorsitzende und Kreistagsfraktionssprecherin der Roten. Sie denkt vorerst nicht daran, diese Ämter abzugeben. "Ich muss sicherlich mehr Arbeit delegieren, was eine meiner Schwächen ist. Aber das lässt sich organisieren, zumal ich gute Stellvertreter habe." Traurig ist sie, dass ihre Roten nicht von der Schwäche der Schwarzen profitiert haben. "Ich bin auch ein bisschen ratlos, woran es liegt." Ihr Ergebnis zeige, dass durchaus auch in der Oberpfalz Potenzial für die SPD da sei. Karl, die demnächst mit ihrer Familie in das liebevoll renovierte Elternhaus ihres Mannes ins "schöne Neustädter Felixgebiet" umzieht, glaubt, dass schon viel gewonnen wäre, wenn Sozialdemokraten wieder mehr das persönliche Gespräch mit den einfachen Leuten suchen würden. veröffentlicht auf oberpfalznetz.de 30.9.08

 
 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

Besucher:826677
Heute:15
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info