Bewährte Mannschaft bestätigt

Veröffentlicht am 22.04.2019 in Ortsverein

jhv 19

Vorsitzende Johanna Krauß freute sich so viele Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu können. Ihr besonderer Gruß galt Ihrem Gast, der Landtagsabgeordneten Annette Karl.

In ihrem Bericht erinnerte Krauß an zahlreiche Veranstaltungen. Unter anderem an das Kinderferienprogramm  „Geocaching“, den Preisschafkopf und das gut besuchte Vereinsgespräch. Krauß äußerte sich überzeugt davon, dass die SPD in Weiherhammer auch in Zukunft mit entscheiden werde: „wir sind gut aufgestellt!“


Kassiererin Barbara Fastner legte einen zufrieden stellenden Kassenbericht vor.

Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Weiherhammer sind mit ihrer Vorstandschaft zufrieden! Nur so lassen sich die fast einstimmigen Wahlergebnisse deuten.

Johanna Krauß bleibt weiter Vorsitzende, Mirko Bertl ihr Stellvertreter, Kassiererin Barbara Fastner, Schriftführer Andreas Solter und Wolfgang Schimmer, Organisationsleiter Richard Krauß, Bildungsbeauftragter Markus Müller, Seniorenbeauftragter Helmut Fastner, AsF-Vertreterin Andrea Schmid. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Thomas Krauß (neu), Rainer Vater, Elisabeth Weiß, Werner Windisch und Karlheinz Zwiebler. Die Kasse prüfen Karin Hortig und Günter Hampl.
 

Beeindruckt zeigte sich Landtagsabgeordnete Annette Karl von den Leistungen des SPD Ortsvereins Weiherhammer und sie nutzte ihren Besuch dort, sich beim Vorstand unter Johanna Krauß und der Fraktion unter Rainer Vater herzlich für deren Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in Weiherhammer zu bedanken.

Karl ließ die Arbeit im Landtag in den letzten Monaten im Landtag Revue passieren. Klima- und Artenschutz mit sozialen Aspekten zu verbinden sei das Hauptanliegen des sozialen Klimaschutzgesetzes, dass die SPD in den Landtag eingebracht hatte. Leider wurde dies von den Regierungsparteien abgelehnt.

Karl:“ Das Wort „Klimaschutz“ in die Verfassung schreiben zu wollen, reicht nicht. Die SPD hat deshalb konkrete Vorschläge gemacht, die auch die Menschen mit den kleinen Geldbeuteln finanziell nicht überfordern. Dies wäre eine Chance für CSU und FW gewesen, großen Worten Taten folgen zu lassen. Leider haben sie diese Chance verstreichen lassen, genauso wie bei unserem Gesetzentwurf für ein faires Vergabewesen.“

Karl kritisierte den von der Staatsregierung zu verantwortenden Stopp bei der Förderung digitaler Klassenzimmer, wo jetzt erstmal auf die Bundesgelder gewartet werden soll. Die Staatsregierung habe hier ihr Versprechen, durch Landesmittel eine kontinuierliche Förderung sicherzustellen, nicht eingehalten. Ausbaden müssten es wieder die Kommunen und die Schulen.

Karl schloss mit einem leidenschaftlichen Appell zur Europawahl. Nur die SPD kämpfe für ein soziales Europa, für Zusammenhalt und Solidarität in Europa.

Rainer Vater, der Fraktionsvorsitzende der Gemeindratsfraktion  berichtete ausführlich aus der Fraktion über die Gemeindepolitik.

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Besucher:826677
Heute:10
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info