Entwicklung am Freizeitsee Dießfurt vorantreiben

Veröffentlicht am 10.11.2020 in Kreistagsfraktion

Bürgermeister Bernhard Stangl (fünfter von rechts) berichtete unter Einhaltung des gebotenen Sicherheitsabstandes der SPD Kreistagsfraktion von den möglichen künftigen Entwicklungen am Freizeitsee Dießfurt. Gemeinsam müsse diese vorangetrieben werden, so Stangl und sein Bürgermeisterkollege Thorsten Hallmann aus Schwarzenbach.

 

Nicht nur die Schönheit der Natur und des Gewässers des Freizeitsees Dießfurt beeindruckte die SPD Kreistagsfraktion, vielmehr ging es um deren weitere zukünftige Entwicklung.

 

Pressath/Dießfurt. Als ein wunderschönes Fleckchen bezeichnete Bürgermeister Bernhard Stangl das Gelände rund um den Freizeitsee in Dießfurt auf dem Gemeindegebiet der Stadt Pressath. Bei strahlendem Herbstsonnenschein konnte der kleine Weiher und der rund 60 Hektar große See in Augenschein genommen werden. Bei Bürgermeister Stangl war dies zudem die erste Fraktionssitzung der SPD Kreistagsfraktion.

Der Einbezug einer nachhaltigen ökologischen Entwicklung in diesem Bereich liegt Bürgermeister Stangl besonders am Herzen. Er und sein Kollege Bürgermeister Thorsten Hallmann aus Schwarzenbach bekräftigten vor Ort, dass es sich aber um ein gemeinsamen Projekt im „Vierstädtedreieck“ sowie des Landkreises Neustadt WN und des Freistaates handeln müsse. Nutzungsmöglichkeiten, Ideen wie auch mögliche Investoren gäbe es schon so Stangl. Er zeigte der SPD Fraktion auch auf, dass an schönen Sommertagen rund 1000 PKW rund um das Gelände einen Platz finden müssen und tausende Besucher hier Erholung suchen.

Diese Situation müsse auch in die Verkehrsproblematik der Bundesstraße B 470 mit einfließen. Für MdB Uli Grötsch die Notwendigkeit eines Zusammenwirkens der Kommunen für ein vernünftiges Gesamtkonzept. Götsch sicherte hier auch seine politische Unterstützung zu.

Ein Blick auf den „KiesiBeach“ war dann der Abschluss er Besichtigungen. Hier konnte Bürgermeister Bernard Stangl von den ILE Projektmaßnahmen berichten. Mit Förderung durch Kleinprojekte wurden hier Tische, Bänke und Umkleidemöglichkeiten errichtet. Weiterhin soll das Gelände frei zugänglich bleiben und als nächste Maßnahmen werden nun die Errichtung von WC Anlagen und eines Kiosk in Angriff genommen.

 
 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

Besucher:826677
Heute:112
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info