Ersatzbus für Schüler in Weiden: Verspätungen des Schülerzuges

Veröffentlicht am 21.01.2016 in Allgemein

Landtagsabgeordneter Reinhold Strobl hat erreicht, dass für die Schüler von Weiherhammer nach Weiden ein Bus fährt, damit diese rechtzeitig zum Schulbeginn nach Weiden kommen. Bis zum 05.02. fährt um 7:15 Uhr ein Schülerbus.

Die Pressemeldung von Strobl dazu: Schüler und Schülerinnen aus Freihung kommen seit dem Winterfahrplan zu spät zur Schule nach Weiden. Dieses Problem wurde auch an den Landtagsabgeordneten Reinhold Strobl (SPD) herangetragen, der sich daraufhin an die Bayerische Eisenbahngesellschaft gewendet hatte und um eine sofortige Lösung der Verspätungen gebeten hatte.

Seit dem Winterfahrplan 2016 fährt der Schülerzug nicht mehr um kurz vor sieben, sondern erst eine viertel Stunde später. Aufgrund der bekannten Probleme mit der Neigetechnik komme es allerdings zu Verspätungen auf dieser Strecke. Die Schüler kommen somit regelmäßig zu spät in Weiden an. Die Anschlussbusse zu den Schulen sind dann meist schon weg.

Wie die Bayerische Eisenbahngesellschaft (beg) nun mitteilt, habe diese die DB Regio als den Betreiber der Strecke aufgefordert, den rechtzeitigen Schulbeginn für die Schüler ab Freihung (inkl. Thansüß) umgehend sicher zu stellen. Darüber hinaus fordere die beg die schnellstmögliche Behebung der Neigetechnik-Probleme (sie seien verantwortlich für die Verspätungen des seit Winterfahrplan eingesetzten Schüler-Zuges um 07:16 Uhr).

Weiterhin teilte die beg mit, dass die neue planmäßige Lage des Schülerzuges passgenau auf die Anforderungen des Schülerverkehrs in Weiden und Neustadt/Waldnaab abgestimmt worden sei. Die DB Regio stehe also in der Pflicht, so die beg, unabhängig von den Problemen mit der Neigetechnik für eine pünktliche Ankunft in Weiden zu sorgen.

„Eine Fahrplanänderung darf nicht den Zugverkehr derart durcheinander bringen, dass Schüler und Pendler nicht pünktlich ankommen und so Schwierigkeiten ausgesetzt sind, für die sie gar nichts können. Ich hoffe, dass die Forderungen der beg an die DB Regio umgehend umgesetzt werden und so der Fahrplan wieder minutengenau eingehalten werden kann", fordert der Abgeordnete.

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

Besucher:826677
Heute:37
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info