Führungsteam in Weiherhammer bestätigt

Veröffentlicht am 30.05.2022 in Ortsverein

Nach zweijähriger Pause fand wieder eine Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereines mit Neuwahlen in Präsenz im Sportheim Weiherhammer statt. 47 % der Vereinsmitglieder waren gekommen, um der Veranstaltung persönlich beizuwohnen. Als Ehrengäste konnte die 1. Vorsitzende Johanna Krauß die SPD-Kreisvorsitzende Nicole Bäumler, Bürgermeister a. D Werner Windisch, Helmut Fiedler, ehemaliger Abteilungsleiter Grenzüberschreitende Beziehungen des DGB Bezirks Bayern sowie früherer Regionsvorsitzender des DGB in der Oberpfalz, SPD-Fraktionssprecher Rainer Vater und SPD-Ortsvereins-Vorsitzenden Reinhold Tafelmeyer aus Kaltenbrunn begrüßen.

Nach dem Totengedenken folgte ein kurzer übersichtlicher Bericht der Vorsitzenden über die vergangenen beiden Jahre. Es wurden trotz der Zwangspause durch die Pandemie über 16 Sitzungen auf verschiedenen Ebenen der SPD besucht bzw. online beigewohnt. Johanna Krauß Dank galt auch all den fleißigen Wahlhelfern zur Bundestagswahl.

Der Kassenbericht wurde durch die Revisorin Karin Hortig vorgetragen, die der nach 27 Jahren ausscheidenden Kassier Barbara Fastner, leider krankheitsbedingt nicht persönlich anwesend, genauso wie Günter Hampl eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Für diese außerordentliche ehrenamtliche Tätigkeit gilt es großen Dank zu zollen.

Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.

Die anschließenden Neuwahlen wurden unter der Leitung der SPD-Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler durchgeführt. Der Wahlausschuss wurde durch das Neumitglied Saskia Bäuml (vormals SPD OV Kohlberg) und Gemeinderat und bisherigen stellv. OV-Vorsitzender Mirko Bertl ergänzt.

Nach einer perfekt vorbereiteten und problemlos ablaufenden Wahl konnten in einer atemberaubenden Geschwindigkeit von ca. 35 Minuten alle Vereinsposten und Delegierten nahezu einstimmig gewählt werden.

Die bisherige und neu gewählte Vorsitzende Johanna Krauß beglückwünschte alle Gewählten und dankte der Wahl und Zählkommission für ihre Arbeit und die reibungslose Abwicklung. Sie bedankte sich auch für das Vertrauen das ihr und der neuen Vorstandschaft durch die Wahl ausgedrückt wurde.

Stellvertreter von Johanna Krauß bleibt Mirko Bertl. Der Posten des Kassiers wurde mit Thomas Krauß neu besetzt. Andreas Solter wurde im Amt als Schriftführer genauso wie Richard Krauß als Organisationsleiter und Helmut Fastner als Seniorenbeauftragter bestätigt. Neu als AsF-Vertreterin hinzugekommen ist Elisabeth Weiß. Die Kassenprüfung liegt wieder in den bewährten Händen von Karin Hortig und Günter Hampl.

Nach den Neuwahlen hielt die SPD-Kreisvorsitzende Nicole Bäumler Ihre Grußworte und referierte über das derzeitige Weltgeschehen.

Nicole Bäumler und die beiden neugewählten Vorsitzenden ehrten im Anschluss folgende anwesende Mitglieder für die Vereinszugehörigkeit mit Urkunden, Nadeln und kleinen Präsenten. Die nicht anwesenden zu Ehrenden werden demnächst besucht und erhalten persönlich Ihre Auszeichnungen überreicht.

Mirko Bertl hob in einer kleinen Laudatio die Leistungen seiner Vorsitzenden Johanna Krauß während der Ehrung hervor und überreichte als Dank einen Blumenstrauß.

Die neue Vorsitzende schloss die Veranstaltung mit den Worten: „Unser Verein, liebe Genossinnen und Genossen, hat es verdient, Zukunft zu haben. Er hat in der Vergangenheit Großartiges geleistet und sich zu einer ganz wesentlichen Bereicherung unseres gemeindlichen Lebens entwickelt. Allen, die daran mitgewirkt haben, darf ich heute noch mal ein sehr herzliches Wort des Danks sagen. Sorgen wir dafür, dass mit dem Schwung von gestern und heute auch die Aufgaben von morgen angegangen werden!“

Geehrt wurden:

Rainer Vater, 10 Jahre

Thomas Krauß- 15 Jahre

Johanna Krauß – 25 Jahre

Karin Hortig – 30 Jahre

Adolf Grasser – 30 Jahre

Barbara Fastner – 35 Jahre

Helmut Fastner – 40 Jahre

Helmut Fiedler -45 Jahre

Christine Richtmann 45 Jahre

Werner Windisch- 50 Jahre

Karl-Heinz Zwiebler, 50 Jahre

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für SPD-Fraktionschef Florian von Brunn war Söders Regierungserklärung in gewohnter Manier vollgepackt mit vagen Ankündigungen. Er fordert von der Staatsregierung mehr Substanz, …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche wurde publik: Das österreichische Immobilienimperium Signa ist zahlungsunfähig. Brisant: Offenkundig haben deutsche Landesbanken Kredite gewährt, darunter auch die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Fraktionschef Florian von Brunn: Freistaat sollte für Sicherheit der jüdischen Menschen in Bayern garantieren und aufkommen …

Besucher:826677
Heute:29
Online:2

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info