"Genossen feiern in großer geselliger Runde mit Annette Karl den Jahresabschluss"

Veröffentlicht am 09.01.2023 in Ortsverein

Der SPD Ortsverein Weiherhammer hat nach der Coronapause am 2. Adventsonntag 2022 wieder ihren Jahresabschluss mit ihren Mitgliedern und Angehörigen gefeiert.

Im weihnachtlich dekorierten Sportheim konnte die Vorsitzende Johanna Krauß über 40 Erwachsene und eine Schar von Kindern begrüßen. Sie zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch der diesjährigen Veranstaltung.

Anwesend waren auch Reinhold Tafelmeyer vom SPD Ortsverein Kaltenbrunn mit den Gemeinderäten Daniel Schweiger und Jürgen Oheim, sowie Gäste aus Furth i. Wald.

Besonders erfreut waren die Anwesenden über den Besuch der Landtagsabgeordneten Annette Karl. Nachdem sie bei der nächsten Landtags- wahl nicht mehr kandidieren wird, endet Ihre Tätigkeit als Landtagsabgeordnete für die nördliche Oberpfalz mit der Wahl 2023. So war es eine besondere Freude, sie zum „letzten Weihnachtsbesuch“ in ihrer Amtszeit in Weiherhammer zu begrüßen.

Seit Ihrem Amtsantritt als Landtagsabgeordnete im Jahr 2008 war Annette Karl immer wieder beim Ortsverein Weiherhammer ein beliebter und gern gesehener Gast.  Es war eine gute Gelegenheit für den Ortsverein jetzt schon leise „Servus“ zu sagen und ihr für ihre Arbeit für unsere Region zu danken. Gerne berichtete die Abgeordnete über mehrere Themen aus dem Landtag und informierte die Anwesenden aus erster Hand.

Anschließend lies die Vorsitzende Johanna Krauß  das vergangene Jahr Revue passieren und erinnerte besonders an das im November spontan durchgeführte und erfolgreiche Kinderferienprogramm und die Jahreshautversammlung mit Jubilarehrung vieler langjähriger Mitglieder.

Vorausschauend sagte die Vorsitzende, dass die traditionellen Termine wie zum Beispiel Vereinsgespräch oder Preisschafkopf im kommenden Jahr wieder durchgeführt werden.

Danach informierte der Fraktionssprecher der SPD Gemeinderatsfraktion Rainer Vater über die Themen des vergangen Jahres im Gemeinderat.

Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Glühwein sowie köstlichen Stollen und Kuchen, von Rita und Marga Vater gebacken, klang der Nachmittag aus. Die Vorsitzende bedankte sich noch bei allen Helfern und Unterstützern und schloss die Jahresabschlussfeier mit guten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und fürs Neue Jahr.

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für SPD-Fraktionschef Florian von Brunn war Söders Regierungserklärung in gewohnter Manier vollgepackt mit vagen Ankündigungen. Er fordert von der Staatsregierung mehr Substanz, …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche wurde publik: Das österreichische Immobilienimperium Signa ist zahlungsunfähig. Brisant: Offenkundig haben deutsche Landesbanken Kredite gewährt, darunter auch die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Fraktionschef Florian von Brunn: Freistaat sollte für Sicherheit der jüdischen Menschen in Bayern garantieren und aufkommen …

Besucher:826677
Heute:28
Online:1

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info