Politischer Frühschoppen

Veröffentlicht am 13.01.2008 in Kommunalpolitik

Politischer Frühschoppen des SPD-Ortsvereins Weiherhammer am 13.01.2008 im Gemeindehaus in Trippach

Zahlreiche interessierte Zuhörer waren der Einladung des SPD Ortsvereins Weiherhammer zum 1. politischen Frühschoppen im Vorfeld der Kommunalwahlen gefolgt. Im Gemeindehaus in Trippach stellten sich 1. Bürgermeister Werner Windisch und die Gemeinderatskandidatinnen und –kandidaten der SPD, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Bürgermeister Werner Windisch stellte ein ausgewogenes Zukunftsprogramm der SPD für die Gemeinde Weiherhammer vor. Vorrangig sei die Mitwirkung bei der Schaffung von qualifizierten, zukunftsorientierten, umweltfreundlichen Arbeitsplätzen, damit unsere Bürger in unserer Heimat bleiben können. Selbstverständlich könne die Politik selbst keine Arbeitsplätze schaffen, sehr wohl aber bedeutend an deren Entstehung mitwirken. Die richtigen Voraussetzungen und die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, sei zweifellos Sache der Politik! Hierin belegt Weiherhammer einen der vorderen Plätze im Landkreis. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur, über ein ausbaufähiges und gut genutztes Gewerbegebiet und die Hebesätze der Gewerbesteuer sind für ansiedlungswillige Unternehmer sicher ein guter Grund sich für Weiherhammer zu entscheiden.
Das alles und sein ständiges Bestreben Interessenten und damit auch Arbeitsplätze in die Gemeinde zu holen, wird auch künftig für einen Zuwachs an sicheren Arbeitsplätzen sorgen.
Durch die ausgewiesenen Baugebiete haben sich viele junge Familien angesiedelt. Hier sieht die SPD einen weiteren Schwerpunkt ihrer Zukunftspolitik. Die Förderung und Unterstützung junger Familien liegt allen SPD Mitgliedern sehr am Herzen. Leider wurde der Antrag der SPD – Gemeinderatsfraktion auf ein für die Eltern beitragsfreies letztes Kindergartenjahr von den anderen Fraktionen nicht unterstützt. Man blockiert ihn seit September mit einem anderen Antrag, der nach einer bedarfsgerechten Förderung verlangte. Was aber ist bedarfsgerecht? Dazu gab der Antragsteller bis heute keine Auskunft. Ginge es nach den Vorstellungen der SPD wären die betroffenen Eltern schon lange im Genuss dieses Vorteils. Eine soziale und kinderfreundliche Einstellung scheine nicht in allen Fraktionen verankert zu sein.
Zum Programm der Landkreis - SPD führte der amtierende Kreis- und Bezirksrat aus, dass er voll hinter der Landratskandidatin Annette Karl stehe, die dafür eintrete eine professionelle Wirtschaftsförderung im Landkreis zu etablieren und dadurch zukunftsorientierte Wirtschaftszweige anzusiedeln. Eine weitere wichtige Voraussetzung sei die optimale Entwicklung der Bildungseinrichtungen in unserer Region.
Ebenso sei eine Energiewende im Landkreis für die Landkreis - SPD unabdingbar. Sie diene sowohl dem Umweltschutz als auch als Jobmotor für die heimische Industrie und Landwirtschaft.
Die Programme der SPD im Landkreis und in Weiherhammer versprechen Kompetenz, Erfahrung und Bürgernähe! Genau das Richtige für die Gemeinde Weiherhammer und den Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab.

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Besucher:826677
Heute:83
Online:1

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info