Rainer Vater - Bürgermeisterkandidat bei den Kommunalwahlen 2014

Veröffentlicht am 03.10.2013 in Wahlen
Bild Bock
Bild: Bock

Weiherhammer. (bk) Das lange gehütete Geheimnis ist gelüftet, die kursierenden Gerüchte sind damit vom Tisch: Mit 27:28 Stimmen – ein Zettel wurde leer abgegeben – schickten die SPD-Ortsvereine Weiherhammer und Kaltenbrunn am Mittwoch Rainer Vater ins Rennen um den Bürgermeistersessel im Rathaus. Der Wahlspruch des 47-jährigen Neueinsteigers: „ Mit ganzem Herzen für Weiherhammer, Kaltenbrunn, Dürnast, Trippach, und dafür bitte ich alle um Unterstützung“ sagte Vater und erhielt nach einem Dank für das Vertrauen langanhaltenden Beifall.

Zu Beginn der Nominierungskonferenz im Sportheim sprach Vorsitzende Johanna Krauß von einem Neuanfang; für Viele sei es auch ein Weitermachen. In Weiherhammer habe die SPD stets eine Rolle gespielt, und das soll weitergeführt werden. „Wir wollen vereint die nächsten Monate auf ein Ziel zugehen, an dem wir erfolgreich und gestärkt ankommen. Lasst uns heute den ersten Schritt auf diesem Weg gehen“ signalisierte Krauß.

Bei seiner Premiere als MdB betonte Uli Grötsch, er sei sich nicht sicher, ob es eine Große Koalition geben werde. „Wenn wir eine eingehen, dann muss unser Parteiprogramm klar erkennbar sein.“ Deshalb sei es wichtig, in den nächsten Wochen die Mitglieder „ganz nah am mich zu holen, um bei Ortsvereins-Konferenzen ihre Meinung zu hören“ kündigte Grötsch an.
Weiherhammer habe sich im Landkreis am dynamischsten entwickelt, und dies sei ein Verdienst von Bürgermeister Werner Windisch. „Du hast deine Nachfolge geregelt“ freute sich Grötsch. Er versprach Vater jede Unterstützung, „wenn du Weiherhammer in die Zukunft führst, weil du einer von denen bist, die es können.“

„Wo stehen wir und wo wollen wir gemeinsam hin?“ umschrieb Vater seine Vorstellungen, auf die er in den Wahlversammlungen näher eingehen werde. Nach 18-jähriger erfolgreicher Amtszeit von Windisch stelle er sich mit dem Ziel, Bürgermeister zu werden, dieser anspruchsvollen Aufgabe und traue sich diese auch zu. Vater nannte als Schwerpunkte die Optimierung der guten Infrastruktur sowie eine weitere Annäherung und Zusammenführung der Ortsteile. „Junge und ältere Bürger, Familien, Alleinstehende sind mir ebenso von Bedeutung wie Schule, Bildung und Ausbildung.“ Bei allem müsse die Förderung des Gemeinwohls im Vordergrund stehen.

„Ich freue mich über das Superergebnis und bin froh, dass dies heute so toll gelaufen ist“ zeigte sich Windisch erleichtert. Er, der aus rein privaten Gründen nicht mehr antritt, habe Vater vor zwei Jahren angesprochen. „Jetzt haben wir den Mann auf den Schild gehoben, der das Zeug hat, die Geschicke der Gemeinde zu leiten.“ Es gelte, das in den letzten sechs Jahren praktizierte Miteinander fortzusetzen. „Meine 24-jährige Erfahrung werde ich weiterhin einbringen“ erklärte. „Es wird von unserer Seite einen fairen Wahlkampf geben, weil man hinterher im Gemeinderat zusammenarbeiten muss, und diese hat sich zuletzt harmonisch entwickelt“ schloss Fraktionschef Reinhold Tafelmeyer.

Bürgermeister Werner Windisch gratulierte als einer der Ersten seinem Wunschnachfolger Rainer Vater.

ZUR PERSON

Rainer Vater wurde 1966 in Weiherhammer geboren. Nach der Volksschule erlernte er den Beruf des Betriebsschlossers bei der Pilkington AG, schulte 1990 um und machte in Zwiesel den Industriemeister Glas. Zunächst als Schichtmeister eingesetzt wechselte Vater 1993 ins Lagermanagement mit dem Tätigkeitsfeld eines Tagesmeisters. Seit 2010 sitzt er zudem im Betriebsrat. Der verheiratete Vater von zwei erwachsenen Söhnen leitet seit sieben Jahren die Fußballabteilung bei der TSG und ist passives Mitglied bei der Wasserwacht und im Förderverein Fußball. Letzteren zählt er neben Radfahren und ein wenig Schwimmen zu seinen Hobbys. (bk)
Quelle: NT S. Bock

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Besucher:826677
Heute:69
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info