Das Kavaliersgebäude bei der Friedrichsburg stand im Interesse der SPD Kreistagsfraktion. Kreisbaumeister Werner Kraus gab dazu interessante Informationen zum Sachstand.
Das Kavaliersgebäude bei der Friedrichsburg stand im Interesse der SPD Kreistagsfraktion. Kreisbaumeister Werner Kraus gab dazu interessante Informationen zum Sachstand.
Vohenstrauß. (eig) Bürgermeister Andreas Wutzlhofer konnte unter Coronavorgaben die Fraktion der SPD im Kreistag im Sitzungssaal der Stadt begrüßen. Auch der Sachstand zum Kavaliersgebäude interessierte das Stadtoberhaupt. Mit den Planungen werde das Arial des Schlosses Friedrichsburg eine Aufwertung erhalten hielt Wutzlhofer fest.
Der Bauantrag für das Projekt sei eingereicht bestätigte Kreisbaumeister Werner Kraus. Er gab auch einen Blick in die Vergangenheit auf die Entstehung des Gebäudes im Jahre 1591 und die verschiedenen Umbauten im 17. 18. und 19. Jahrhundert. Mit einer Bauzeit von rund zwei Jahren rechnet Kraus für die Maßnahme am ehemaligen Forstamt mit den Einbau und der Errichtung von Räumen für die Volkshochschule sowie der Kfz-Zulassungsstelle mit einem Schilderverkauf. Zu beachten seien dabei die Gewölbe und die historischen Räume. Die Barrierefreiheit und der Einbau von entsprechenden WG Anlagen stehen zudem im Bauantrag.
Archivräume und die Einrichtung der EDV sind im Dachgeschoß eingeplant. Abstimmung gäbe es auch mit dem Denkmalschutz bezüglich den Einbau von Fenstern. Einen Wermutstropfen gab es zu den Ausführungen dennoch bezüglich der Finanzierung der Maßnahme. Leider waren die Bemühungen um die Aufnahme in den Entschädigungsfonds des Freistaates noch nicht von Erfolg gekrönt, bedauerte Kraus, wie auch die Unterfinanzierung des Fonds. Nur fünf Millionen Euro stünden für die Oberpfalz zur Verfügung, während die Kosten der Baumaßnahme der Kreisbaumeister mit 5,5 Millionen Euro bezifferte. Dennoch zeigte sich Kraus zuversichtlich einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn seitens der Regierung zu erreichen und die Maßnahme im Herbst diesen Jahres zu beginnen.
Für MdB Uli Grötsch eine tolle Maßnahme des Landkreises und für Vohenstrauß. Auch stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger sprach zu den Ausführungen von einem tollen Tag und „Licht am Ende des Tunnels“. Persönlich liege Ihr das Projekt sehr am Herzen. Ein Dank von Fraktionsvorsitzenden Günter Stich galt Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und auch Kreisbaumeister Werner Kraus. Die SPD Fraktion werde die Maßnahme auch weiter begleitend unterstützen, so der Fraktionsvorsitzende.
Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN
Besucher: | 826677 |
Heute: | 13 |
Online: | 2 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info