SPD Fraktion informiert

Veröffentlicht am 12.10.2020 in Ratsfraktion

Auftakt zum „Runden Tisch“, wegen Kapazitätsprobleme in KIGA und KITA

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nachdem unser Antrag auf einen „Runden Tisch“ vom Gemeinderat im Juli befürwortet und beschlossen wurde, lud Bürgermeister Biller am 10. August zu ersten Sondierungsgesprächen ins Rathaus ein.

Der Teilnehmerkreis setzte sich zusammen aus Bürgermeister Biller, H. Hellbach Geschäftsführer VG, Andreas Solter und Rainer Vater von der SPD.

Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Kapazitätssituation des Kinderhauses St. Barbara, wurde zuerst eine kurze Bestandsaufnahme gemacht.

Die SPD Vertreter Rainer Vater und Andreas Solter hatten bereits einen Fragenkatalog mit ca. 20 Fragen ausgearbeitet. Fazit der SPD -Fraktionsvertreter war, trotz der Umwidmung Grundschule mit einer zusätzlichen Kindergartengruppe sind weitere Schritte schnellstens notwendig. Beide waren/sind der Meinung, dass ab dem Kindergartenjahr 2021-2022 weitere Betreuungsmöglichkeiten geschaffen werden müssen. Konkreter hieße das, es müsste bis dahin ein neuer Kindergarten und Krippe realisiert werden.

Zum Abschluss des ersten Treffens sprachen sich die Teilnehmer ab, zeitnah ein weiteres Gespräch zur Klärung der noch offenen Fragen zu führen. Der Teilnehmerkreis wird deswegen um den GF ALIA GmbH, dem Architekten Schönberger und 3. Bürgermeister und CSU Fraktionssprecher Kraus erweitert.

Bereits 14 Tage nach dem Gespräch fand am 01. September das zweite Gespräch „runden Tischs statt. Teilgenommen haben Bürgermeister Biller, H. Hellbach VG, 2. Bgm. Und Geschäftsführer ALIA GmbH Hirmer, 3. Bgm. Schönberger, H. Schönberger von Architekt Schönberger und beide Fraktionssprecher von CSU und SPD.

Architekt Schönberger und Hirmer S. von ALIA GmbH beantwortete so gut wie möglich die offenen Fragen des SPD - Fragenkataloges. Architekt Schönberger stellte einen ersten denkbaren Entwurf für eine mögliche Unterbringung eines KiGa im ALIA - Areal vor. Die Teilnehmer waren sich am Ende dieser Sitzung einig, dass beim nächsten Gesprächstermin bereits eine Erweiterung des runden Tisches mit einem potenziellen Betreiber erfolgen muss. Konzepte und Vorstellungen des Betreibers müssen mit einbezogen werden. Weitere Ergänzungen des runden Tisches werden event. notwendig, wenn Fachstellen, Kindergarten- und Schulleitung, Elternbeiräte von KiGa und Schulen ein mögliches Konzept/Raumkonzept, Zeitmanagement für Umsetzung beratend begleiten sollen.

Rainer Vater

SPD Fraktionssprecher

 
 
Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:826670
Heute:40
Online:2

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Admin

Adminzugang