SPD Kreistagsfraktion besichtigt Wohnprojekt Landkreissiedlungswerk

Veröffentlicht am 17.10.2022 in Kreistagsfraktion

Kreistagsfraktion bei Besichtigung des Wohnprojekts Landkreissiedlungswerk, eig

Grafenwöhr. (eig) Das barrierefreie Wohnquartier des Landkreissiedlungswerkes in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße wurde von der SPD Kreistagsfraktion in Augenschein genommen. „Über ein derartiges Wohnprojekt könne sich die Stadt glücklich schätzen“ so Fraktionsvorsitzender Günter Stich. Lob gab es seitens der gesamten Fraktion auch für die Verantwortlichen im Landkreissiedlungswerk.

Bürgermeister Edgar Knobloch erläuterte zusammen mit Projektsteuerer Alois Vollath und Siedlungswerk Geschäftsführer Dominik Bäuml der SPD Fraktion das Projekt, die Entstehung und Finanzierung. Zwei Wohnungen konnten in Augenschein genommen werden. Die Bezugsfertigkeit der insgesamt 18 Wohnungen von 50 bis 100 Quadratmetern Wohnfläche, allesamt mit Balkon bzw. Terasse soll zum 1.1.2023 erfolgen. Interessant die Ausführungen des rund 4,5 Millionen Projektes von Projektsteuerer Vollath über die Errichtung in Holzbauweise und die Barrierefreiheit.

Das Landkreissiedlungswerk habe zusammen mit dem Bauprojekt derzeit in Neustadt a.d. Waldnaab damit nun 71 neu erstellte barrierefreie Wohnungen in ihren insgesamt 663 Wohnen so Bürgermeister Knobloch in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied des Landkreissiedlungswerkes. Die Finanzierung des Wohnquartieres wurde über das Bayerische Wohnungsbauprogramm EOF gesichert und über KfW Mittel im Zuge des KfW 55 Energieeffizienzstandarts ergänzt.

Die zahlreichen Anfragen bestätigen den Bedarf an diesem Wohnungsbauprojekt so Geschäftsführer Dominik Bäuml bei der Besichtigung. Mit einem Kaltmietpreis von 5,40 bis 5,90 Euro pro Quadratmieter handle es sich um einen günstigen Mietpreis. Die Heizung erfolge durch eine Nahwärmeversorgung.

Begeistert zeigten sich die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion bei der Besichtigung des Projektes der „Kulturscheune“. Bürgermeister Markus Ludwig konnte nicht nur seine Kolleginnen und Kollegen der SPD Kreistagsfraktion, sondern auch seine Kollegen Bernhard Stangl aus Pressath und Robert Lindner aus Floß dazu begrüßen.

Die Pläne für eine Kulturscheune gingen schon auf Amtsvorgänger Altbürgermeister Boris Damzog zurück hielt Ludwig fest. Als die alte Hofstelle zum Verkauf stand konnten dann die Planungen realisiert werden und Räumlichkeiten zur örtlichen Nutzung und für Veranstaltungen realisiert werden. Die Barrierefreiheit war ein unbedingtes „Muss“ so der Bürgermeister. Nach dem Abriss im Jahre 2018 zog sich leider die Umsetzung in die Länge und auch die Kostensteigerung machten der Kommune einige Probleme.

Derzeit fänden die abschließenden Arbeiten des rund 1,7 Millionen Projektes statt und die Einweihung sei für August geplant. Die örtlichen Vereine sollen nun das Gebäude mit Leben erfüllen so der Wunsch des Gemeindeoberhauptes. Gleich mit saniert wurde der örtliche Backofen in dem nun bald wieder das bekannte vorzügliche Brot der „Störnsteiner Backfrauen“ duften kann. Von der Planung und der Umsetzung zeigte sich die SPD Kreistagsfraktion sehr angetan und sparte nicht mit Lob für die Umsetzung.

Eine gute Zusammenarbeit wird es auch nach dem Ausscheiden von Kollegen Fritz Betzl aus Eschenbach mit dessen Nachfolgerin Karin Gesierich aus Vohenstrauß geben so Fraktionssprecher Günter Stich. Stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger stellte das soziale Engagement der neuen Kollegin heraus. Gesierich soll nach den Vorberatungen der Fraktion zudem auch im Personalausschuss des Landkreises ihre Erfahrung einbringen. Von dem ersten und sehr guten gemeinsamen Gespräch mit dem SPD Kreisverband Tirschenreuth und dem Standverband Weiden in Hinblick auf die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 berichtete Kreisvorsitzende Nicole Bäumler der Fraktion. Es würden weitere gemeinsame Gespräche für die Stimmkreise Weiden und Tirschenreuth folgen.

 
 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:826670
Heute:42
Online:1

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Admin

Adminzugang