Wir machen weiter

Veröffentlicht am 26.04.2024 in Ortsverein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen trafen sich zahlreiche Mitglieder des SPD Ortsvereins in der Waldwirtschaft Weiherhammer.

Als Gast konnte die Vorsitzende Johanna Krauß die stellvertretende Kreisvorsitzende und 2. Bürgermeisterin von Püchersreuth Maria Sauer begrüßen, die als Wahlleiterin bei den Neuwahlen unterstützen wollte. In ihrem Grußwort überbrachte Sauer die Grüße des Kreisverbandes und gab wichtige Infos aus dem Kreisverband und Unterbezirk an die anwesenden Mitglieder weiter.

Besonders begrüßen konnte die Vorsitzende ebenfalls Werner Windisch, Bürgermeister a. D. , den Fraktionssprecher Rainer Vater und die anwesenden Gemeinderäte.

Anschließend berichtete die  Vorsitzende über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, unter anderem das alljährliche Vereinsgespräch und den Preisschafkopf. Die Jahresabschlussfeier mit vielen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern war ebenfalls ein wichtiger Punkt ihres  Berichts.

Danach wurden die Wahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Bei dieser wichtigen Wahl stellte sich der gesamte Vorstand wieder zur Wahl nach dem Motto „Wir machen weiter“.und erhielt ein einstimmiges Votum.

Fraktionsvorsitzender Rainer Vater gab in seinem Bericht einen Überblick über die Gemeindepolitik.

Auch die Europawahl war bei der Jahreshauptversammlung ein Thema.

Die SPD kämpft für ein sozialdemokratisches Europa. Für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, soziale Gerechtigkeit und eine starke Wirtschaft. Für ein Europa, in dem die Menschen gut leben können. Das Wahlprogramm der SPD für die Europawahl 2024 umfasst viele wichtige Themen.

In ihrem Schlusswort bedankte sich die Vorsitzende für die Unterstützung und das ihr entgegengebrachte Vertrauen und das „Weitermachen von allen“, denn der Ortsverein habe es  verdient Zukunft zu haben. 

Wahlergebnisse : Einstimmig gewählt wurden

Vorsitzende Johanna Krauß, Stellvertreter Mirko Bertl,

Kassier Thomas Krauß, Schriftführer Andreas Solter,  Organisationsleiter Richard Krauß, Seniorenbeauftragter Helmut Fastner.

Als Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Saskia Bäuml, Rainer Vater, Werner Windisch, Elisabeth Weiß. Revisoren bleiben Karin Hortig und Günter Hampl.

Als Delegierte zum Unterbezirksparteitag und zur BWK Konferenz wird Johanna Krauß entsendet.

Zu Delegierten zur Kreiskonferenz wurden Rainer Vater und Johanna Krauß gewählt.

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

Besucher:826677
Heute:121
Online:2

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info