Wir sagen wieder Danke

Veröffentlicht am 10.03.2024 in Ortsverein

"Die Vereinslandschaft in Weiherhammer und den Ortsteilen ist noch in Ordnung. Jeder von uns weiß, wie viel Zeit und Energie hinter dem Titel Vorsitzender steckt" sagte Johanna Krauß beim traditionellen Vereinsgespräch der SPD im vollen Jugendraum des Hallenbads. Die Freude des Ortsvereins war groß, dass auch dieses Mal wieder so viele der Einladung zum traditionellen Vereinsgespräch gefolgt waren.

Mit dabei war auch Zweiter Bürgermeister und Vereinskartellchef Julian Kraus. Dieses Treffen soll ein Dankeschön sein für die ehrenamtliche Arbeit während des Jahres sein und Ansporn zum Weitermachen, sagte die SPD-Ortsvorsitzende. Für besondere Leistungen wurde diesmal Horst Helgert geehrt. Von 2003 bis 2006 Zweiter Vorsitzender leitet er seither die Siedlergemeinschaft. Helgert gilt als fleißigster Werber, Initiator und Organisator von Kursen, Veranstaltungen und Busreisen des mit 515 Mitgliedern drittgrößten Ortsvereins.

Glückwünsche zum 70.Geburtstag erhielten Werner Windisch, Erster Bürgermeister von 1996 bis 2014, und Hans Wolfram, Kirchenpfleger und Kassier der KSK.

"Ihr übernehmt durch euer Engagement soziale Verantwortung und seid Stützpfeiler in der Gesellschaft. Das kann man nicht hoch genug anrechnen" betonte Fraktionssprecher Rainer Vater. Das Ehrenamt sei in den Kommunen hoch angesehen, der Staat aber hier noch im Hintertreffen. Er sollte mehr machen als die Ehrenamtskarte vergeben, "denn wenn das Ehrenamt verloren geht, hätte der Staat ein Riesenproblem" bemerkte Vater.

(Siegfried Bock)

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

Besucher:826677
Heute:40
Online:1

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info