Wirtschaft wieder in den Kreistag holen

Veröffentlicht am 07.02.2007 in Kreisvorstand

Von Gründerzentrum bis Tourismus: SPD-Kreisverband formuliert in Klausur erste Ziele für den Wahlkampf Neustadt/WN. (phs) Die Kreis-SPD möchte den Landkreis auf die Überholspur lenken. Dieses Ziel setzte sich der Kreisverband in der Klausurtagung am Wochenende (wir berichteten). Logisch, dass bei diesem Ziel die Wirtschaft eine wesentlich Rolle spielt. Nur dadurch sei auch die Abwanderung von jungen Familien in Ballungsräume zu stoppen.

Landkreis-Osten stärken Dabei sollen die Kommunalpolitiker ein gewichtigeres Wort mitreden, sagte die Sprecherin der Kreistagsfraktion, Margit Kirzinger: "Durch das ,Forum Neustadt plus' hat man die Wirtschaftsförderung aus dem Kreistag herausgenommen. Sie muss aber wieder rein, denn das Thema ist einfach zu wichtig." Viel zu kurz kommt den Sozialdemokraten in diesem Zusammenhang die A 6. Sie berufen sich auf das Teilraumgutachten des Regionalen Planungsverbands. Demnach würden Synergieeffekte entlang der Entwicklungsachse Waidhaus-Vohenstrauß zu wenig genutzt. So sei ein Tourismuszentrum in der Friedrichsburg an der Uneinigkeit der Bürgermeister im Landkreis-Osten gescheitert. Kirzinger: "Da hat auch der Landrat nicht helfen können. Wir versuchen jetzt, in Waidhaus selber was zu machen." Daneben wünscht sich die SPD für den Osten ein Gründerzentrum wie in Grafenwöhr. In Grenznähe könnte sie sich auch einen touristischen Erlebnispark vorstellen. Gerade in Sachen Fremdenverkehr müsse der Kreis auch mehr mit der Stadt Weiden reden. Ideal wäre ein gemeinsamer Ausschuss wie früher beim Nahverkehr. Auch in anderer Richtung möchten die Genossen den Kontakt ausbauen. Sie machen sich für Tschechisch-Unterricht stark. Projekte wie in den Schulen von Eslarn und Altenstadt/ WN seien stärker zu fördern. Die Schulpartnerschaft zwischen Eslarn und Bela dürfe nicht geopfert werden, wenn auf deutscher Seite Hauptschulsprengel zusammengelegt werden. "Von Moosbach aus ist das schon allein wegen der räumlichen Entfernung nicht so möglich", warnt Kreisvorsitzende Annette Karl. Doch auch in den Gemeinden gebe es jede Menge politischer Baustellen. Um sie zu bearbeiten, bräuchte es vor allem mehr Geld, klagt Kreisrat Udo Greim: "Alle Kommunen sind total verschuldet und stehen mit dem Rücken zu Wand. Und der Kreis entschuldet sich dann über die Kreisumlage." Daher liebäugelt die SPD mit einer Senkung der Umlage. "Haushalt aufgebläht" Das will sie in die aktuellen Beratungen im Kreistag einbringen. "Jeder Haushalt ist so aufgebläht, dass man sieht, dass dieses Geld in dem betreffenden Jahr nie und nimmer verbaut wird", entdeckt Greim Einsparpotenzial. von oberpfalznetz.de

 
 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:826677
Heute:46
Online:1

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info