
Fritz Betzl geehrt
Kreisvorsitzende Annette Karl, MdL hatte die Kreisvorstandschaft zu einer Sitzung in die Kulmstadt eingeladen. Bundes-, Landes- und Kreispolitik sowie eine besondere Ehrung des Kreisvorstands standen auf der Tagesordnung.
Fritz Betzl geehrt
Kreisvorsitzende Annette Karl, MdL hatte die Kreisvorstandschaft zu einer Sitzung in die Kulmstadt eingeladen. Bundes-, Landes- und Kreispolitik sowie eine besondere Ehrung des Kreisvorstands standen auf der Tagesordnung.
Karl zeigte sich überrascht und begeistert von der derzeitigen politischen Bewegung im Lande. „Die US Wahl hat die Leute zum Nachdenken gebracht“, so Karl in einer persönlichen Analyse. Der SPD Kanzlerkandidat Martin Schulz verkörpere eine andere Art der Politik und zeige eine große Leidenschaft. Dies würde angenommen ebenso wie eine gewisse Begradigung der Politik der SPD. „Die Verlängerung des Arbeitslosengelds ist gerechtfertigt“, so die Kreisvorsitzende.
Eingehend auf die Landespolitik zollte Karl dem SPD Landesvorsitzenden Florian Pronold Respekt für seine Entscheidung. Karl setzte auf die nun kommende Basisbeteiligung und auf die Personalentscheidung beim Landesparteitag.
Bei der Diskussion um G8 oder G9 seien längst alle Argumente ausgetauscht. „Eine Entscheidung muss her“, so MdL Karl. Die Eltern und die Schulen müssen eine Vorstellung haben wie es nun weitergehen soll.
Ein Untersuchungsausschuss soll auch die notwendige Aufklärung im Bayern-Ei-Skandal mit sich bringen.
Eine besondere Ehrung hatte die Kreisvorstandschaft mit Vorsitzender Annette Karl sowie Kassenverwalterin Johanna Krauß und Schriftführer Oskar Schwarz für den Eschenbacher Stadt- und Kreisrat Fritz Betzl vorbereitet. Karl würdigte sein nahezu 40-jährige Engagement im SPD Kreisverband und der Kreisvorstandschaft. Betzl war von 1998 bis 2007 Beisitzer und von 2009 bis 2016 Organisationsleiter. Betzl habe nie ein Problem gehabt, für seine Überzeugung einzustehen, so Karl. „Man denkt nicht über die Arbeit nach“, so Betzl, der bereits mit neun Jahren im Jahr 1966 das erste SPD Plakat an eine Scheune klebte. Im Wahljahr 1969 war dann schon der nächste Einsatz. Er sei eine besondere Ehe mit der SPD eingegangen, gestand Betzl und freute sich über die Aufbruchsstimmung.
Der Jahresempfang des SPD Kreisverbands findet am Freitag, den 7. April 2017 um 10 Uhr in der Stadthalle in Vohenstrauß statt. Als Gastredner spricht hier der Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion MdB Thomas Oppermann. Über die aktuellen Entwicklungen auf der Ebene der Kreispolitik berichtete Fraktionssprecher Bürgermeister Günter Stich der SPD Kreisvorstandschaft.
Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN
Besucher: | 826677 |
Heute: | 83 |
Online: | 1 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info