Runder Tisch für Kindergarten

Veröffentlicht am 10.07.2020 in Ratsfraktion

die SPD-Fraktion Weiherhammer hat auf Grund der derzeitigen Situation des Kindergartens St. Barbara in Weiherhammer am 2.7.2020 einen Antrag bei der Gemeinde eingereicht. 

 

Antrag zur Gründung eines Runden Tisches zum Thema KIGA/KITA Weiherhammer

Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Kapazitätsprobleme des Kinderhauses St. Barbara in Weiherhammer, beantragt die SPD Fraktion Weiherhammer noch im Juli 2020 einen Runden Tisch ins Leben zu rufen. Die besorgten Eltern in der Gemeinde wollen zeitnah und umfassend über die aktuelle Lage und über die geplanten weitreichenden Veränderungen hinsichtlich des Kindergartens und der Grundschule informiert werden.

Im Anschreiben der Gemeinde vom 2.Juni 2020 und der telefonischen Kontaktaufnahme seitens des 2. Bürgermeisters mit den betroffenen Eltern wurde der erste Schritt für eine Lösung im Jahr 2020 gemacht. Umwidmung Grundschule mit zusätzlicher Kindergartengruppe und die genaue Fertigstellung ist noch nicht nennbar. Nach Meinung der SPD Fraktion und vielen Eltern ist der erste Schritt zwar gemacht, aber es reicht für die kommenden Jahre nicht aus.

Um sicherzustellen, dass ab dem Betreuungsjahr 2021 eine bezugsfertige, moderne und mit den Öffnungszeiten angepasste Einrichtung zur Betreuung unserer Kinder zur Verfügung steht, schlägt die SPD Fraktion deshalb die Gründung eines Runden Tisches vor. Für die Eltern tauchen aktuell viele weitere Fragen auf, die mit einem runden Tisch dargestellt werden könnten.

Damit der Runde Tisch, so wie sich die SPD Gemeinderatsfraktion sich das vorstellt, seine Funktion erfüllen kann, sollten bei dieser Einrichtung Spielregeln eingehalten werden. Der runde Tisch sollte deshalb von einem externen Moderator geführt werden. Kontakt und Kosten soll über die Verwaltung erfragt werden. Der Vorschlag der SPD Gemeinderatsfraktion ist es, dass u.a. der Bürgermeister, Vertreter des Gemeinderats, von Verwaltung, von ALIA, der Kreisverwaltungsbehörde, Fachgebietsleiter Bauwesen und Kreisjugendamt, Vertreter der kirchlichen Träger, die Schulleitung mit Elternbeirat, Leitung Kindergarten mit Elternbeirat teilnehmen.

Aufgrund der aktuellen Lage sollte die Verwaltung eine passende Örtlichkeit auswählen. Der Vorteil eines Runden Tisches ist klar, er ermöglicht eine gemeinsame Diskussion mit anschließenden Anregungen oder Lösungsansätzen. Bestenfalls bereits die feste Zusage zum Bau eines multifunktionalen Kindergartengebäudes mit Festlegung eines Trägers und eines Bauherren.

Die Bekanntmachung dieses Runden Tisches sollte in der Presse, Gemeindeanzeiger und auf der Homepage der Gemeinde Weiherhammer veröffentlicht werden. Einladungen sollen schriftlich von der Verwaltung an die jeweiligen beteiligten Fachstellen, Institutionen und Amtsinhabern gehen. Mit freundlichen Grüßen

SPD-Fraktion Weiherhammer

 

 
 
Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Mandatsträger

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Besucher:826670
Heute:42
Online:2

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Admin

Adminzugang