Jugend
02.06.2015 in Jugend
Beim Kinderferienprogramm der SPD-OV Weiherhammer und Kaltenbrunn ging es dieses Jahr unter Leitung von Andreas Solter um "Geocaching" - eine moderne Form der Schnitzeljagd mit Hilfe von GPS-Navigationsgeräten. Dabei mussten nacheinander 10 Verstecke gesucht werden, wo man neben den Koordinaten des nächsten Verstecks manchmal auch Süßigkeiten oder Spielzeug fand. Nach der Suche wurden noch Bratwürste gegrillt und SPD-Vorsitzende Johanna Krauß verteilte an die zwanzig Kinder aus Kaltenbrunn, Mantel und Weiherhammer als Belohnung Eintrittskarten für das Hallenbad.
Quelle: NT bk
11.05.2015 in Jugend
Liebe Kinder,
der SPD Ortsverein Weiherhammer möchte heuer gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Kaltenbrunn mit unseren kleinen Mitbewohnern „geocachen“.
„Geocachen“ ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Schätze werden hierbei mit Hilfe eines GPS Gerätes gesucht und lokalisiert.
am: Samstag, den 30. Mai 2015
Start- und Endpunkt ist am Festplatz in Weiherhammer
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
teilnehmen können Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren
Für die besten Teams gibts natürlich Preise und am Ende Bratwürstl und Getränke für alle Teilnehmer.
Die SPD Ortsvereine Weiherhammer und Kaltenbrunn freuen sich auf Eure Teilnahme und wünschen Euch viel Erfolg beim geocachen!
Anmeldung bis spätestens 26.05.2015
bei Andreas Solter Tel.: 09605 6699024 / andreas.solter@yahoo.de
Besucher: | 826677 |
Heute: | 48 |
Online: | 1 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info