SPD stärkt Rainer Vater den Rücken – „Ein Macher mit Bürgernähe“

Veröffentlicht am 26.03.2014 in Wahlen
Versammlung zur Stichwahl im TSG Sportheim
Fotostrecke»

Wählen gehen!

Ihre Stimme für Rainer Vater!

 

 

Nach knapp sechs Monaten schloss sich der Kreis: am 2. Oktober hatte Rainer Vater im TSG-Sportheim als Bürgermeisterkandidat der SPD seinen Hut in den Ring geworfen. Am Dienstagabend beendete er dort den Wahlkampf. Für Vater war es ein Heimspiel. Er ist als Abteilungsleiter Fußball einer der Dreh- und Angelpunkte im Verein.

 

Der SPD-Kandidat präsentierte sein Konzept, sprach aber von einer „Wahlbewerbung“ nicht von einem „Wahlkampf“. „Ich bin optimistisch und überzeugt, dass es am Sonntag klappt, da ich in den letzten Wochen so viel Zuspruch erfahren habe“, sagte der Aspirant.

Als Quereinsteiger sehe er sich keineswegs im Nachteil. „Erster Bürgermeister war noch keiner der Kandidaten. Das Amt ist kein Lehrberuf.“ Man müsse sich das Vertrauen erst erarbeiten.

Mit „ehrlicher, transparenter Informationspolitik, Offenheit gegenüber allen Gruppierungen im Gemeinderat“ will Vater sein Ziel ebenso erreichen wie mit „gelebter Bürgernähe“. Zu den Mehrheitsverhältnissen im Gemeinderat sagte der Bewerber: „Mit meiner Wahl wird die ausgewogene Sitzverteilung beibehalten.“ Die Buntheit sei Basis und Garant für eine konstruktive Zusammenarbeit. Die Unterstützung der Freien Wähler für seine Person wertete Vater als ein „Zeichen für Konsens und gegen Dominanz“.

Scheidender Bürgermeister Werner Windisch bezeichnete den Bewerber als „richtigen Mann für die nächsten Jahre in der Gemeinde“, als „Macher, der Entscheidungen trifft, die Aufgaben energisch angeht und aufgrund seines Drahtes zu den Bürgern prädestiniert für das Amt ist“. Die im ersten Wahlgang erreichten 37 Prozent wertete Windisch als sehr gut. Er selbst habe vor seiner letzten Stichwahl mit etwa 32 Prozent der Stimmen leben müssen und sei dennoch als Sieger hervorgegangen. „Rainer Vater bringt zu 100 Prozent die notwendige Konsequenz und Kompetenz mit und ist nach dem sachlich und bürgernah geführten Wahlkampf die beste Wahl für Weiherhammer“ warb auch die SPD-Vorsitzende Johanna Krauß für den Kandidaten.

„Die Türen sin immer offen, du verfügst über einen kurzen Draht und meine Sympathie“, sicherte Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch Vater seine Unterstützung zu.

Quelle: NT (war)

Blättern Sie weiter - Fotos von der Versammlung zur Bürgermeister-Stichwahl im TSG Sportheim, Weiherhammer am 25.03.2014

 

 

 
 
Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Mandatsträger

 

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

BayernSPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

Besucher:826677
Heute:38
Online:2

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info