Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und Sie einladen mit uns ins Gespräch zu kommen.
Erfahren Sie hier, wer wir sind und was wir tun. Wer für Sie im Gemeinderat der Gemeinde Weiherhammer vertreten ist.
Sie finden auch hier unsere Aktionen und Termine.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Johanna Krauß
1. Vorsitzende
11.12.2018 in Ortsverein
Zahlreiche Genossinnen und Genossen fanden sich auch heuer wieder am 1. Adventssonntag zur traditionellen Jahresabschlussfeier unseres Ortsvereins ins weihnachtlich geschmückte Sportheim Weiherhammer ein.
Im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier stand die Ehrung langjähriger Mitglieder.
27.11.2018 in Ortsverein
Über zahlreichen Besuch aus Nah und Fern freute sich die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Weiherhammer, Johanna Krauß, beim Preisschafkopf im Schützenraum im Untergeschoß des Hallenbades. An 20 Tischen wurde temperamentvoll gekartelt. Einige Teilnehmer scheuten auch eine weite Anreise nicht, um einen der wertvollen Preise zu ergattern. Es waren interessierte Kartler bis aus Auerbach und Wunsiedl sowie aus dem Landkreis Neustadt und Tirschenreuth.
09.08.2018 in Ortsverein
Bei sommerlichen heißen Temperaturen hatten die SPD-Ortsvereine Weiherhammer und Kaltenbrunn gemeinsam die Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren zu einem interessanten Nachmittag mit Geocaching und Blasrohrschießen eingeladen.
Sehr erfreut waren die OV-Vorsitzenden Johanna Krauß und Reinhold Tafelmeyer dass sich über 20 Kinder am Festplatz in Weiherhammer einfanden. Organisiert wurde das Geocaching von Andreas Solter und für das Blasrohrschießen hatte Reinhold Tafelmeyer das nötige Equipment im Gepäck.
13.07.2018 in Ortsverein
Liebe Kinder,
die SPD Ortsvereine Weiherhammer und Kaltenbrunn möchten auch heuer gemeinsam mit unseren kleinen Mitbewohnern im Ort „geocachen“ mit anschließendem „Blasrohrschießen“.
„Geocaching“ ist eine elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Schätze werden hierbei mit Hilfe eines GPS-Gerätes gesucht und lokalisiert.
Samstag, den 04. August 2018 Start und Ziel am Festplatz in Weiherhammer
Beginn um 14:30 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr
Teilnahme für Kinder von 6 - 12 Jahren
Für die Teams gibt ´s natürlich Preise und am Ende Bratwürstel und Getränke für alle Teilnehmer.
Der SPD Ortsverein Weiherhammer und der SPD Ortsverein Kaltenbrunn freuen sich auf Eure Teilnahme und wünschen Euch viel Erfolg beim Geocachen!
Anmeldung bis spätestens: 30.07.2018 bei Andreas Solter, Tel. 09605 9240231 andreas.solter@yahoo.de
10.02.2019 in Bundespolitik von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
Die SPD erneuert sich. Jetzt gibt es erste Ergebnisse. Am Sonntag skizzierte Parteichefin Andrea Nahles das Konzept für einen neuen Sozialstaat. Damit lässt die SPD Hartz IV endgültig hinter sich und stellt Anerkennung von Lebensleistung und neue Chancen in den Mittelpunkt.
Besucher: | 826636 |
Heute: | 42 |
Online: | 2 |
13.02.2019 09:55 SPD Europa: Wasser sparen in Zeiten des Klimawandels
Parlament beschließt Standpunkt zu Wasserwiederverwendung Ein Drittel der EU-Landfläche leidet unter Wasserknappheit. In Hitzesommern wie 2018 sind Menschen, Tiere und Pflanzen sehr von der Trockenheit betroffen. Besonders die südlichen Mitgliedstaaten erleiden dabei wirtschaftliche Milliardenschäden. Das Europäische Parlament sieht besonders viel Potential in der Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft. Am Dienstag, 12. Februar 2019, hat das Plenum
13.02.2019 09:53 Einsetzung des Forums „Mobilität der Zukunft“
Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst: Die SPD wird die Leitlinien einer modernen Mobilitätspolitik erarbeiten, die den sozialen, den ökonomischen und den ökologischen Ansprüchen gerecht werden. Das Forum soll sich auf die folgenden Themenschwerpunkte konzentrieren: Neue Mobilitätskonzepte, die alle Verkehrsträger einbeziehen und Mobilität für alle ermöglichen. Digitalisierung: Automatisiertes Fahren, Vernetzung und neue
13.02.2019 09:28 ASF: Danke, Hubertus Heil
Die Grundrente erkennt die Lebensleistung von Frauen an und reduziert speziell ihr Armutsrisiko. Die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen schickt einen großen Dank an Hubertus Heil für seinen Vorschlag zur Grundrente. Mit ihr wird die Lebensleistung von Frauen endlich anerkannt und Frauen werden besser vor Altersarmut geschützt. Mindestens 35 Jahre Beitragszeit soll die Voraussetzung sein, um die
11.02.2019 19:48 Einsetzung des Geschichtsforums der SPD
Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst: „Mit ihrer langen in die Entwicklung der Arbeiterbewegung eingebetteten Geschichte unterscheidet sich die SPD in ganz besonderer Weise von allen anderen politischen Parteien in Deutschland. Gerade die Erinnerung an die Novemberrevolution von 1918 und die daraus hervorgehende Gründung der ersten Demokratie, z.B. mit der Einführung des
10.02.2019 16:28 Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit – das sind die Grundsätze, unter denen wir den neuen Sozialstaat gestalten. Zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, und zwar aller Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Herzstück ist unser neues Sozialstaatskonzept. UNSER KONZEPT FÜR EINEN NEUEN SOZIALSTAAT Quelle: spd.de
Ein Service von websozis.info